Metal Guitar Masterclass | 08.10.2023

Entfessele deine kreative Energie mit der Metal Guitar Masterclass!

Bist du bereit für die Herausforderung?
Lerne Metal Guitar wie die Profis!

Zur Anmeldung

Workshop mit Gitarrenvirtuose Victor Smolski

In der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz.
Der lehrgangsbegleitende Workshop kann auch von externen Teilnehmern gebucht werden.
Eingeschriebene Fernkurs-Teilnehmer/innen des 8-monatigen Fernlehrgang "
Metal Guitar Masterclass" haben - neben einem Preisvorteil - sogar zusätzlich noch die Möglichkeit, exklusiv am Abschlussjam mit Victor teilzunehmen.

Themen u.a.:

  • Metal Guitar Scales
  • Metal Riffs & Arranging
  • Metal Guitar Technic
  • Metal Guitar Solos
  • Songwriting, Rhythmik, Timing
  • Economic Technik

Teaservideos aus den ersten 3 Lehrgangs-Monaten Metal Guitar Masterclass

Der Ablauf

  • Start am Sonntag, den 08.10.23 um 10:30 Uhr.

    Wir treffen uns um 10.30 Uhr zur Begrüßung vor der Landesmusikakademie. Der Unterricht startet dann um 11 Uhr.

  • 11:00-13:00 Uhr – 1. Kurseinheit/Schwerpunktthemen „MGM Abschnitt 2 & 3“
  • 13:00-14:00 Uhr – Mittagspause
  • 14:00-15:30 Uhr – 2. Kurseinheit /Schwerpunktthemen „MGM Abschnitt 4“
  • 15:30-15:45 Uhr – Kaffeepause
  • 15:45-17:30 Uhr – 3. Kurseinheit /Schwerpunktthema „Spielen unter Stressbedingung / Timing Live & Studio
  • 18:00-ca.19:00 Uhr – Abschlussjams (für Absolventen des Fernkures “Metal Guitar Masterclass”)
  • Preise inkl. Mittagessen

140,- € für Fernkursteilnehmer “Metal Guitar Masterclass
180,- € für externe Teilnehmer

Für wen eignet sich der Workshop

Wenn Du die härteren und schnelleren Töne auf der E-Gitarre magst und selbst bereits schon Songs im Sechzehntelbereich gespielt hast, ist dieser Workshop (wie auch unser Fernkurs "Metal Guitar Masterclass") höchstwahrscheinlich genau das richtige für Dich!
Im Fernkurs erarbeitest Du Dir vom ersten Kurstag an spezielle Spieltechniken für den Bereich Metal. Anhand von bekannten Metal- und Hard-Rock Songs wirst Du Step by Step an das hohe Spieltempo und neue Techniken herangeführt.
Dieser Workshop mit Victor Smolski behandelt alle wichtigen Themen zum Thema "Metal Guitar".

Die Workshop-Location

  • Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
    Am Heinrichhaus 2 &
    Schloss Engers


    56566 Neuwied

  • 08.10.2023

Es gibt mehrere Gründe, warum angehende Metal-Gitarristen mit dem Lehrgang "Metal Guitar Masterclass" der newmusic.academy am besten und schnellsten zu ihrem Ziel kommen:

  • 1. Erfahrene und qualifizierte Lehrer: Die newmusic.academy hat mit Victor Smolski einen erfahrenen Metal-Gitarristen als Lehrer für diesen Kurs engagiert. Er hat jahrzehntelange Erfahrung als Musiker und ist ein Experte in Sachen Metal-Gitarrenspiel.
  • 2. Praxisorientierter Ansatz: Der Lehrgang ist sehr praxisorientiert aufgebaut. Die Schüler lernen direkt anhand von Metal-Songs und lernen dabei wichtige Techniken wie beispielsweise das Shredding oder das Palm-Muting. Dies ermöglicht es den Schülern, schnell Fortschritte zu machen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • 3. Flexibilität und Komfort: Der Lehrgang ist als Fernlehrgang konzipiert, was den Schülern die Möglichkeit gibt, von überall aus zu lernen. Die Schüler können sich ihre Lernzeit selbst einteilen und müssen keine langen Anfahrtswege in Kauf nehmen.
  • 4. Umfassendes Lehrmaterial: Die Schüler erhalten Zugang zu umfangreichem Lehrmaterial, das Videos, Audio-Dateien, Noten und Übungen umfasst. Dadurch können sie ihr Lernen optimal auf ihre Bedürfnisse anpassen.
  • 5. Feedback und Unterstützung: Die Schüler erhalten regelmäßiges Feedback von den Lehrern und können bei Fragen oder Problemen jederzeit Unterstützung erhalten. Dadurch wird gewährleistet, dass sie auf dem richtigen Weg bleiben und schnell Fortschritte machen.

Insgesamt bietet der Lehrgang "Metal Guitar Masterclass" der newmusic.academy angehenden Metal-Gitarristen ein effektives und praxisorientiertes Lernkonzept, das durch erfahrene Lehrer und umfassendes Lehrmaterial unterstützt wird.

Die Flexibilität und der Komfort des Fernlehrgangs machen es den Schülern leicht, ihr Lernen in ihren Alltag zu integrieren und schnell Fortschritte zu machen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

“Danke an alle für die wahnsinnig vielen neuen Eindrücke, Ideen und auch die „Aufgaben“ die bis nächstes Jahr zu bewältigen sind.”

- Enno Johannsen

“Das war super! Vielen Dank für die Organisation in dieser tollen Location. Dankeschön für diesen Teamspirit, den wir erleben durften.”

- Renè Schneider

(c) newmusic.academy 2023 | Impressum | Datenschutz | Kontakt