Sommerkurs E-Bass: Entdecke den Groove!

Erlebe einen musikalischen Sommer voller Bass, Spaß und neuer Freunde!

  • Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
    Schloss Engers,
    56566 Neuwied (bei Koblenz)
  • 18. bis 21.07.2023

Lerne von Peter Sonntag, dem erfahrenen Dozenten

Unser E-Bass Sommerkurs bietet dir die Chance, von Peter Sonntag – einem renommierten Bassisten, Bandleader und Pädagogen – zu lernen. Er teilt seine Expertise und Leidenschaft für den E-Bass mit dir.

Themen und Techniken für jeden Geschmack

In diesem Kurs erwarten dich eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Fingerstyle
  • Grundlegende und fortgeschrittene Bass-Techniken
  • Rhythmus, Groove und Timing
  • Harmonielehre und Improvisation
  • Spiel in verschiedenen Stilrichtungen (z.B. Jazz, Funk, Rock)
  • Ensemble-Spiel und Zusammenarbeit mit anderen Musikern

Für Bassisten aller Niveaus

Der Kurs ist für E-Bass Spieler jeden Alters und Niveaus geeignet. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findest du die passende Herausforderung und Inspiration.

Gemeinschaft und Freude

Neben dem Lernen bietet der Kurs ein geselliges Miteinander.

Freu dich auf gemeinsame Jam-Sessions und ein unvergessliches Abschlusskonzert.

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im E-Bass Sommerkurs!

Jetzt anmelden

In 4 Tagen auf das nächste Spiel-Niveau

Der nma Sommerkurs bietet alles, was das Bassisten-Herz höher schlagen lässt.  An vier Tagen werden wir in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz & Schloss Engers in Neuwied die wichtigsten Spielweisen auf dem E-Bass erforschen.  

Für welches Niveau?

Der Kurs ist für E-Bass Spieler jeden Alters und Niveaus geeignet. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findest du die

Der Ablauf

  • Start am Dienstag, den 18.07.2023 um 11 Uhr.

    Wir treffen uns am Dienstag, den 18.07.23 um 10.30 Uhr zur Begrüßung vor der Landesmusikakademie. Der Unterricht startet dann um 11 Uhr.
  • Der Ablauf an den restlichen Tagen​

    An den restlichen Tagen beginnt der Unterricht jeden Morgen um 10:00 Uhr und geht bis 17.30 Uhr. Zwischendurch gibt es einige Kaffeepausen und eine große Mittagspause in der wir gemeinsam zu Mittag essen. Am Abend findet ebenfalls das gemeinsame Essen in Buffetform im Schloss Engers statt.
  • Ende am Freitag, den 21.07.2023 um 15 Uhr

    Am letzten Kurstag endet der Kurs um 15 Uhr.
  • 24 Stunden am Tag Zugriff auf die Proberäume

    Proberäume stehen 24 Std./Tag zur Verfügung. Wer also nach dem Unterrichtstag noch nicht genug hat, kann gerne auch danach noch zusammen mit anderen Teilnehmer üben und gemeinsam jammen! 

4 Tage E-Basskurs, 3 Nächte inkl. Vollpension

  • Im Mehrbettzimmer (3-4 Betten) für € 869,-
  • Im Doppelzimmer für € 1.069,-
  • Im Einzelzimmer für € 1.269,-

    Ehemalige SommerkursteilnehmerInnen erhalten 10% Rabatt.
    FernschülerInnen & Professional Guitar Program TeilnehmerInnen erhalten 5% Rabatt.
    Jedes Zimmer verfügt über Dusche & WC. Preise inkl. Vollpension.
  • Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
    Am Heinrichhaus 2 &
    Schloss Engers


    56566 Neuwied

  • 18. bis 21.07.2023

Der Dozent

Peter Sonntag

Mit technischer Brillanz und enormer Phantasie hat Peter Sonntag als Instrumentalist wie auch als Komponist eine eigene musikalische Welt voller Magie erschaffen. Peter arbeitet als Komponist, Produzent, Solist, Lehrer, Buchautor und Endorser internationaler Firmen. Sein Lehrbuch "Basscraft" gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Bass-Lehrbücher, das Kritiker als "Ein Meilenstein unter den Basslehrbüchern" (Bassprofessor) und "die Bibel aller Bassisten" (Nightflight) betitelten. Konzerte, Tourneen, TV- und Radio-Einsätze und Engagements auf internationalen Festivals (u.a. Woodstock mit 500.000 Besuchern) führten ihn u.a. nach China, USA, Grossbritannien, Skandinavien, Ungarn, Polen, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz. Seit 1984 veranstaltet Peter Sonntag weltweit Clinics für Fachzeitschriften (z.B. Fachblatt Musikmagazin, Gitarre & Bass, Metal Hammer, Gerig-Musikverlag) und internationale Firmen. Zahlreiche Plattenveröffentlichungen (u.a. 40 LPs/CDs unter eigenem Namen) komplettieren seine Vita.

Get together​

Auch nach dem Abendessen steht ein Partykeller & Biergarten für unterhaltsame Abende unter Musikern zur Verfügung. Abendliche Live-Sessions & Konzerte sind ebenfalls fest eingeplant.

Das sagen unsere Teilnehmer:

“Danke an alle für die wahnsinnig vielen neuen Eindrücke, Ideen und auch die „Aufgaben“ die bis nächstes Jahr zu bewältigen sind. Bis zum nächsten Sommerkurs!”

- Enno Johannsen

“Das war eine super Woche! Vielen Dank für die Organisation in dieser tollen Location. Dankeschön für diesen Teamspirit, den wir erleben durften.”

- Renè Schneider

“Das beste Erlebnis seit ca 20 Jahren für mich. Unglaublich! Danke für die tolle Atmosphäre und gegenseitige Wertschätzung. Dazu haben alle Beteiligten ihren Beitrag geleistet. Alles Total super. Bis nächstes Jahr!”

- Bruno Lüttig

(c) newmusic.academy 2023 | Impressum | Datenschutz | Kontakt