Sommerkurs und Traumurlaub für
E-Gitarristen vom 27.07. bis 31.07.2020

Intensives Instrumentaltraining, Jam-Sessions und Urlaub unter Gleichgesinnten

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz & Schloss Engers in Neuwied

In 5 Tagen auf das nächste Spiel-Niveau

Der nma Sommerkurs bietet alles, was das E-Gitarristen-Herz höher schlagen lässt. 5 Sommertage lang bist du nur von Gitarristen umgeben, wirst von professionellen Dozenten betreut und sammelst Erfahrungen, die dich noch lange nach dem Kurs weiterbringen. 

 

Für welches Niveau?

 

Damit jeder auf seinem Niveau optimal gefördert wird, bieten wir drei Level mit einer Gruppengröße von ca 9 bis 12 Teilnehmern an. 

 

 

Der Kurs findet in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz & Schloss Engers in Neuwied statt.

Der Ablauf

01

Start am Montag, den 06.07.202027

Am Montag, den 27.07.2020 startet der Kurs um 14 Uhr. Wir treffen uns an diesem Tag um 12.30 Uhr zur Begrüßung und gehen danach direkt zum gemeinsamen Mittagessen, der Unterricht startet dann um ca. 14 Uhr.

Der Ablauf an den restlichen Tagen

An den restlichen Tagen beginnt der Unterricht jeden Morgen um 10:00 Uhr und geht bis 17.30 Uhr. Zwischendurch gibt es einige Kaffeepausen und eine große Mittagspause in der wir gemeinsam zu Mittag essen. Am Abend findet ebenfalls das gemeinsame Essen in Buffetform im Schloss Engers statt.

24 Stunden am Tag Zugriff auf die Proberäume

Proberäume stehen 24 Std./Tag zur Verfügung. Wer also nach dem Unterrichtstag noch nicht genug hat, kann gerne auch danach noch zusammen mit anderen Teilnehmer üben und gemeinsam jammen! 

Das Liveplaying

03

Du spielst zusammen mit Profis am Bass und Schlagzeug!

Du kannst mit echten Profis zusammen in einer Band spielen und lernst somit was es heißt und wie es sich anfühlt der Gitarrist einer Band zu sein. Keine Sorge, unsere Musiker gehen auf jeden einzelnen ein, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten und helfen dir während des Liveplayings. 

Get together

IMG 3212 Gruppe Draussen Scaled

Auch nach dem Abendessen steht ein Partykeller & Biergarten

für unterhaltsame Abende unter Musikern zur Verfügung. Abendliche Live-Sessions & Konzerte sind ebenfalls

fest eingeplant.

04
IMG 2165 Verkleinert

Mit dabei: Marcus Deml als prominenter Gastdozent!

Wie bereits beim Sommerkurs 2018 wird Marcus Deml als Gastdozent wieder mit an Bord sein und viele interessante Geschichten erzählen sowie wertvolle Tipps & Tricks verraten.

Die Unterkunft

5 Tage Gitarrenkurs, 4 Nächte inkl. Vollpension

Zimmer (1)

Im Mehrbettzimmer (3-4 Betten) für nur € 769,-

Im Doppelzimmer für nur € 869,-

Im Einzelzimmer für nur € 969,-

Jedes Zimmer verfügt über Dusche & WC

Schloss Engers

Wo: Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, 56566 Neuwied

Wann: 06.07.-09.07.2020

Levelbeschreibungen

Der Level für Anfänger. Hier werden einfache, aber grundlegend wichtige Themen vertieft: Spieltechnik und Haltung, Bending und Vibrato (Schluss mit schiefen Tönen!), Muting (Tod den Nebengeräuschen!), Sound und Ton (klingt mein Amp mies oder liegt’s vielleicht an mir?), Pentatonik, Dur- und Moll-Scales, Akkorde, Rhythmus- und Sologitarre und vieles mehr. Damit der Stoff aus fünf Unterrichtstagen auch wirklich „verdaut“ wird, gibt es unser LivePlaying, damit ihr das Gelernte auch sofort ein- und umsetzen könnt. Ein kleiner Tipp: Um am Level 1 teilnehmen zu können und dabei Spaß zu haben, solltest du die A-Moll Pentatonik beherrschen.

Für „erfahrene“ Anfänger und leicht fortgeschrittene Gitarristen. Für unseren mittleren Level sollte man spieltechnisch schon „aus dem Gröbsten raus“ sein, da hier eher an den Feinheiten gearbeitet wird: Alternate Picking, Sweep, Tapping, Legato (wie entwickle ich eine wirklich saubere Technik?), Blues-Impro, Modes und Scales, Advanced Chord Voicings, Verknüpfung von Scales/Shapes (weg vom „sturen“ Lagenspiel), Licks, Tricks und Gimmicks im Stile von Vai und Co. und vieles mehr. Um den Instrumentalunterricht perfekt abzurunden, gibt es für die Teilnehmer von Level 2 ausgedehnte Live- und Studiosessions!

Dieser Level ist speziell für fortgeschrittene Gitarristen konzipiert. Grundlage ist unser bewährtes newmusic.academy „Professional Guitar Program“ bzw. das Fernstudium “Geprüfte/r Popularmusker/in (Guitar Prof.) NMA”. Für geneigte Interessenten dieser Studiengänge ist das die optimale Gelegenheit, unsere Dozenten auch mal persönlich kennen zu lernen.

Die Themen in Level 3: Improvisation und Phrasing, „kreativer“ Umgang mit Tonmaterial (erweiterte Pentatonik, Superimposition, melodisch Moll, Erzeugen einer Spannungskurve etc.), Drop-2 Voicings, Chord-Voicings in engen Lagen, Erarbeiten von Stücken mit Leadsheets, Rhythmisches Lesen, Groove und vieles mehr.

Selbstverständlich gehört auch für Level 3 das Live- und StudioPlaying mit zum Programm.

Am ersten Kurstag erhältst du von den Dozenten eine Empfehlung, ob du im passenden Level sitzt oder evtl. besser in einen anderen Level wechseln solltest damit du bestmöglich gefördert wirst.

Generell ist niemand fest in einem Level gebunden. Es passiert sehr oft, dass während des ersten Workshoptages einige Teilnehmer noch einmal in einen anderen Level wechseln. Du wirst relativ schnell merken, ob Du in Deinem gewählten Level richtig aufgehoben bist oder nicht.

Teilnehmerstimmen

"Das beste Erlebnis seit ca 20 Jahren für mich. Unglaublich! Danke für die tolle Atmosphäre und gegenseitige Wertschätzung. Dazu haben alle Beteiligten ihren Beitrag geleistet. Alles Total super. Bis nächstes Jahr!"
Bruno Lüttig
"Das war eine super Woche! Vielen Dank für die Organisation in dieser tollen Location. Dankeschön für diesen Teamspirit, den wir erleben durften."
Renè Schneider
"Danke an alle für die wahnsinnig vielen neuen Eindrücke, Ideen und auch die „Aufgaben“ die bis nächstes Jahr zu bewältigen sind. Bis zum nächsten Sommerkurs!"
Enno Johannsen

Impressionen von vergangenen Sommerkursen

Warenkorb

Sichere Dir jetzt Deinen Teilnehmerplatz!

[event post_id=”4544″] #_BOOKINGFORM [/event]

Sichere Dir jetzt Deinen Teilnehmerplatz!

[event post_id=”4542″] #_BOOKINGFORM [/event]

Kostenlose Probelektion anfordern

Inklusive weiterer Informationen zum Fernkurs “Rock & Pop E-Gitarre”

Alle Felder sind Pflichtfelder