Ein Grundlagenkurs für Akustikgitarre
Blues, Rock & Folk Gitarre
Für Neueinsteiger & fortgeschrittene Anfänger
4.8/5

(13.565 Teilnehmer)

Das wirst Du lernen

Anforderungen​

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs startet ganz von Anfang an, sodass Du auch als blutiger Anfänger direkt loslegen kannst.

Beschreibung

In diesem Einsteigerkurs erhältst du gründliche Kenntnisse über das Instrument Akustikgitarre und es werden die Grundlagen für eine saubere und effiziente Spieltechnik gelegt.
Desweiteren werden die Grundlagen des Strummings, Fingerpickings, Tonleitern und Improvisationskonzepten erläutert, sodass du nach Abschluss des Kurses in der Lage bist bekannte Rock-, Folk- und Bluesstücke zu spielen.

Eine Einführung in Harmonielehre und Rhythmik durch leicht verständliche Lektionen runden die theoretische Seite des Gitarrenspiels ab.

Für wen eignet sich der Kurs

Dieser Kurs eignet sich für absolute Einsteiger aber auch für diejenigen die bereits erste Erfahungen an der Akustikgitarre gesammelt haben und ihre Fähigkeiten und ihr Wissen vertiefen und Lücken schließen möchten.

Kursinhalte

6 Praxismodule • 3 Theoriemodule • 400 DIN A4 Seiten • 87 Jamtracks • 15 DVDs • 6 CDs

Level 1

1. Aufbau der Akustik-Gitarre, Haltung, Sauberes Greifen, Stimmen, Gitarren-Saiten

46 Min

2. Begleittechnik, Fingeranschlag, Em – Asus2 Akkorde, echtes interaktives Gitarrenduo zum mitspielen

45 Min

3. Erweiterung Rhythmus-Patterns, Ghost-Schläge, Rhythmik & Griffwechsel, Anschlagvarianten

29 Min

4. Daumenanschlag, Akkordwechsel, Achtelzählzeiten, Begleitung spielen, Strumming-Pattern, Jamtrack Em – Am 

45 Min

5. Einführung Plektrum, Klangunterschiede u. richtige Haltung, Bewegungsablauf, Spielweise, akzentuiertes Spiel

44 Min

6. Griffvarianten, Anschlagmuster, Akkordwechsel mit G-Dur, E-Moll, Asus2 u. A-Moll, Fingerübungen

35 Min

7. Flexible Bewegungsabläufe, Anschlagwinkel bei Ab- und Aufschlägen, Klangunterschiede

36 Min

8. Dynamischeres, lebendigeres und interessanters Gitarrenspiel; Differenzierte Anschläge, Akzentübungen, Griffwechselübung Am – C-Dur, interaktiver “Em – G – Am – C” Jam 

49 Min

1. Tonart und Akkorde, Halbtaktige Akkordwechse, Patternerweiterung auf Zählzeit „4“

38 Min

2. Dritte G Erweiterung “Gadd9”, Sechzehntel-Pattern, Jamtrack G – Cadd9 – Am – Em

32 Min

3. Weshab der D Akkord so wichtig ist; Im neuen Song steuern wir stets das D an

32 Min

4. Songs im Stil von Bob Dylan & Beatles, neue lebendige Pattern u. Anschlagsmuster

35 Min

5. Praktische Harmonielehre, Stufenakkorde, harmonische Formeln, Jamtrack E – Am – B7 – Em

42 Min

6. Dominant-Sieben Akkorde, I-IV-V-I-Verbindung, JT “G – Cadd9 – D – G – Em – Am – B7 – Em D7” 

30 Min

7. Song im Cat Stevens-Stil, Sechzehntel-Rhythmik, Dsus2 und Dsus4, Begleitung eines Gitarrensolo

36 Min

8. Powerchords, Palm Mute, 12-taktiger Blues in E binär; Alternative Griffe, JT Powerchord-Blues

33 Min

1. Song:  Redemption Song (Bob Marley)

2. Song: What`s Up (4 Non Blondes)

3. Notenschlüssel, Töne h und b

4. Verschiedene Rhythmusübungen

1. Grundlagen Fingerpicking und Haltung, Picking-Pattern im 6/8-Takt

29 Min

2. Erster Song im Fingerstyle, Fadd9/D Akkord, Sprint- und Technikübungen, Barré-Technik

33 Min

3. Zweiter Song im Fingerstyle 6/8-Takt, wichtige Rolle des Daumen im neue Picking-Pattern, G6

34 Min

4. Folk-Picking, akzentuierte Daumenbewegung, Timing-Kontrolle, Melody-Picking, Stringsets

36 Min

5. “Powerchords & Blues, ternäre rhythmische Ebene, Shuffle- Groove, Anschlag in Achteltriolen”

35 Min

6. Dreistimmige Powerchords, Quick-Change-Blues, Komplexes Akzent-Pattern, Tricks mit Powerchords

36 Min

7. Plektrum-Anschlag, Blues-Riff, D7, G-Blues mit dreistimmigen Powerchords, Jamtrack – binär

38 Min

8. Song im Eric Clapton/J.J. Cale Stil, triolische Achtel, Shuffle-Rhythmik, verbesserung triolische Grooves

37 Min

Level 2
1. Song “Heart of Gold” im Stil von Neil Yound, Einzel-Parts + Zusammenfassung

37 Min

2. Akkord-Varianten in C-Dur, 16tel-Ebene, Achtel-Pattern, Varianten A-Moll, D-Moll, G-Dur

30 Min

3. Intro “Listening Song”, Anschlagübung, Akkord-Voicings, Slap auf 2 und 4

39 Min

4. Intro, Lagenwechsel + Arpeggiando-Effekt, Akzentpattern + neuer Fingersatz, Sechzehntelrhyhtmik

32 Min

5. Sechzehntel-Übungen, Akkorde Em7,D, Dsus4, A, A7sus4, Pattern + Akkorde differenziert

x Min

6. Song “Wonderwall” im Stil von Oasis, Akkorde + Rhyhtmik, erste Strophe, Übung Hammer-On-Pull-Of

x Min

7. Song “Wonderwall” im Stil von Oasis, Bridge-Übungen, Bridge 2-taktig, Vorübungen

x Min

8. Song “Wonderwall” im Stil von Oasis, Bridge komplett, Refrain, kompletter Song zum Jamtrack

x Min

1. Song: Stand by me (Ben E. King)

2. Song: Hey Joe (Jimmy Hendrix)

3. Song:  Mad World (Gary Jules)

4. Versetzungszeichen, Verschiedene Rhythmusübungen

1. Song “Ironic” im Stil von Alanis Morisette, Intro, Slide + Slide Übungen

32 Min

2. Slide abwärts + Verzierungen und angeschlagenem Zielton, Hybrid-Picking

35 Min

3. Hybrid-Picking-Übungen, Strophe, Refrain, Powerchords G5, C5, A5

37 Min

4. Übung Ghost-Notes, Strophe 2, Kombination Intro-Strophen, Song komplett

31 Min

5. Akkord-Voicings, Anschlagrichtung, Arpeggio, Powerchords mit Leersaiten

37 Min

6. Anschlaghand D-Z-M-R + verschiedenen Pattern, 3/4-Rhyhtmik, Zweitakt-Pattern

39 Min

7. Intro-Jam, Hookline über D, Takte 1-28, Griffwechselübungen und kleiner Barré

42 Min

8. Intro-Jam, Riff auf E, A und B, Bluesform in E mit neuem Riff, Turnaround

32 Min

1. “Dear Mr. President” Song im Stil von Pink, Intro, 1. Strophe, 1.Brdge, Refrain

43 Min

2. “Dear Mr. President” Song im Stil von Pink, 2. Strophe, 2. Bridge, Interlude, Song komplett

37 Min

3. Folk-Pattern, Dropped-D-Tuning, Etüde in D, Folkpicking-Song

36 Min

4. Blues in A, Standart-Akkorde A7,D7,E7 + Akkorderweiterungen, erweiterter Blues

30 Min

5. Intro, Akkorde+Griffwechselübungen, Griffvariationen, Folk-Pattern, Zusammenfassung + Jamtrack

28 Min

6. Abdämpfen der Bass-Saiten, Folk-Pattern mit Abdämpfen, Blues in C mit Wechselbass, zweitaktiges Pattern

36 Min

7. Stufen-Akkorde I, IV, V, VIm, in G, Anschlagpattern + Fills, Pattern mit Abdämpfen, Zusammenfassung

38 Min

8. Intro, Dropped-D-Tuning + Slaps, Takte 1-12, Zusammenfassung zum Jamtrack

33 Min

1. Song: Californa Dreaming (The Mamas and the Papas)

2. Song: Lay Lady Lay (Bob Dylan)

3. Song: Losing my Religion (R.E.M.)

4. Rhythmische Schreibweisen, Verschiedene Rhythmusübungen

Weitere Akustik-Gitarren Kurse:

Unsicher, welcher Kurs der Richtige ist? 

Die Fakten im Überblick​

Kursname

Blues, Rock & Folk Gitarre

Teilnahmebedingungen

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Man muss sich auch nicht mit dem PC oder den Einstellungen der Gitarre auskennen.

Studienbeginn

Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer

15 Monate 

Man kann jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer ist problemlos möglich.

Umfangreiches Kursmaterial

6 Studienhefte, 1 Songbook, 15 DVDs, 6 CDs, 1 Lehrbuch, Online Zugang für Nutzung am Computer oder Tablet

Kursgebühren

€ 99,-/Monat – 4 Wochen kostenlos testen

Studienabschluss

Die erfolgreiche Teilnahme des Lehrgangs wird mit dem NMA-Teilnahmezertifikat Blues, Rock & Folk Gitarre bestätigt.

Service-Paket

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • keine langfristige Bindung, 2 monatlich kündbar 
  • persönlicher Fernlehrer
  • kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • kostenlose Kurspausierungen
  • Selbstbestimmung des Lerntempos
  • u.v.m.

Kurze Vertragsbindung

Der Kurs ist nach Ablauf der 4 wöchigen Testphase immer 2 monatlich kündbar.

Staatliche Förderung

In Österreich anerkannt für die Bildungskarenz. Gerne informieren wir Dich! 

Welche Kenntnisse werden vermittelt?

In diesem Einsteigerkurs werden gründliche Kenntnisse über das Instrument Akustikgitarre und die Grundlagen fuür eine saubere und effiziente Spieltechnik vermittelt.  

Desweiteren werden die Grundlagen des Akkord- & Solospiels mit ersten Artikulationstechniken, Tonleitern und Improvisationskonzepten erläutert, sodass man nach Abschluss des Kurses in der Lage ist bekannte Rock- und Bluesstücke zu spielen. Eine Einführung in Harmonielehre und Rhythmik durch leicht verständliche Lektionen runden die theoretische Seite des Akustikgitarrenspiels ab.

Musiktheorie spielend leicht verstehen

Auf zwei Praxis-Module folgt jeweils ein Theorie-Modul. Hier wird das nötige Know-How über Harmonielehre, Rhythmik und Gehörbildung vermittelt. Die Inhalte integrieren sich nahtlos in den praktischen Unterricht, so dass dieses wichtige Grundwissen für jedermann zugänglich wird.

Die Lehrgangsmodule

Der Lehrgang ist in 6 Praxismodule und 3 Theoriemodule unterteilt. Dazu gibt es ein exklusives Songbook mit Original Blues, Rock & Folkstücken in Noten- und Tabulatur.

6 Praxismodule à 2 Monate bestehen aus:  

  • 48 Videolektionen à 30-45 Min.
    (abrufbar online und auf 12 DVDs mit je 4-5 Std. Videolänge)
  • Über 25 Audio-Jamtracks
    (abrufbar online und auf 6 CDs) 
  • 6 Lehrhefte 
    (abrufbar online und gedruckter Form)

3 Theoriemodule à 1 Monat bestehen aus: 

  • 12 Videolektionen
    (abrufbar online und auf 3 DVDs) 
  • 1 Lehrbuch 
  • 1 Songbook mit Notenmaterial für Original-Songstücke zwecks Reportoireaufbau.

So läuft der Kurs Blues, Rock & Folk Gitarre ab:

Kursstart ist jederzeit möglich! Du kannst jederzeit mit dem Kurs Blues, Rock & Folk Gitarre anfangen. Dadurch profitierest Du schon bald von Deinen erlernten Fähigkeiten. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse.

Bequem von zu Hause lernen… … ohne Zeitverlust und ohne teure und zeitaufwändige Fahrten zu einem Gitarrenlehrer. Denn Du erhältst für den Lehrgang 15 DVDs, 6 CDs, 6 Lehrhefte, 1 Original-Songbook, 1 Lehrbuch, einen online Studienzugang mit Aufnahmemöglichkeiten. Außerdem wirst Du von einem erfahrenen Fernlehrer unterstützt, auf Wunsch auch am Telefon oder über das online Studienzentrum.

Schnell zum Ziel Der Kurs dauert 15 Monate. Man kann aber auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Die Anzahl der monatlichen Kursgebühren berührt dies nicht. Wir bieten auch nach Kursende einen Betreuungsservice von weiteren 24 Monaten an. Dieser Service kostet nichts extra.

Arbeitsmittel

Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigt man eine Westerngitarre mit Stahlsaiten oder eine klassische Akustikgitarre mit Nylonsaiten sowie eine Möglichkeit sich die Videos online am Computer oder tablet oder offline mit einem DVD Player anzusehen. Eine Internetverbindung ist nur dann erforderlich, wenn man den Kurs online bearbeiten möchte. 

Der Kurs bietet viele praktische Übungen. Empfehlenswert, jedoch keine Voraussetzung, ist deshalb eine Aufnahmemöglichkeit oder ein Computer mit eingebautem Mikrofon. Bei Nutzung des online Studienzentrums steht der integrierte Audio- und Videorekorder zur Verfügung. Man benötigt dann lediglich einen Computer mit Mikrofon und kann ganz einfach per Mausklick seine eigenen Aufnahmen zum Fernlehrer schicken.

Wenn Du Deine Spielproben offline aufnehmen möchtest, kannst Du z.B. einen Digitalrekorder verwenden und Deine praktischen Übungen auch im mp3 Format per Email oder über unser online Studienzentrum an Deinen Fernlehrer senden.

Was wenn man schon Vorkenntnisse mitbringt?

Solltest Du bereits Vorkenntnisse mitbringen ist es auch möglich mit Level 2 dieses Kurses zu starten. Da im Laufe des ersten Kurslevels aber auch schon verschiedene Spieltechniken behandelt werden, solltest Du sicher gehen, dass du diese bereits beherrschst und nichts verpasst. 

Auszug der im Kurs enthaltenen Songs

Songs “im Stil von”

  • Knockin on heavens door – Guns`n`Roses
  • Let it be – Beatles
  • House ot the rising sun – Animals
  • Nothing else matters – Metallica
  • Golden Heart – Neil Young
  • More than words – Extreme
  • Wonderall – Oasis
  • Ironic – Alanis Morisette
  • Cocain – Eric Clapton
  • Dear Mr. President – Pink

Enthaltenen Originalsongs

  • Hey Joe – Jimi Hendrix
  • Mad World – Gary Jules
  • What’s Up – 4 Non Blondes
  • Redemption Song – Bob Marley Gitarre
  • Stand by me – Ben E. King
  • California Dreamin’ – Phillips/Gilliam
  • Lay Lady lay – Bob Dylan
  • Dream Catch me – Newton Faulkner
  • Sittin’ on the Dock of the Bay – Otis Redding
  • Losing my Religion – REM

Die Vorteile eines NMA Fernstudiums

Flexible Zeiteinteilung inkl. Betreuung

  • Instrument lernen wann und wo Du willst
  • Pausieren oder Vorziehen der Lektionen: All dies ist ganz einfach möglich. So steuerst Du Dein eigenes Lerntempo ohne Stress
  • Schnelle Fortschritte durch ein einzigartiges didaktisches Lehrkonzept
  • Persönliche Betreuung durch einen Fernlehrer 

Bequeme online Nutzung

  • Hochwertig produzierter Video-Musikunterricht im online Studienzentrum. Auf allen gängigen Endgeräten wie z.B. PC, Tablets und Smartphone verfügbar
  • persönlicher Fernlehrer – der Fach-Dozenten für Dein Instrument
  • Interaktion mit Deinem Dozenten
  • Sämtliche Lektionen offline und online abrufbar

Hochwertiges Kursmaterial

  • Durchdachtes und aufeinander aufbauendes Konzept mit schriftlichen Unterlagen, Video und Audio auf DVDs, CDs und online
  • Jede Unterrichtsstunde ist beliebig wiederholbar
  • Spaß am Lernen: Selbst Theorie wird zur Praxis
  • Behalte das Kursmaterial auch nach Kursende und profitiere ein Leben lang ohne weitere Kosten

Lernmedien

Schriftliches Material

In den Lehrheften kann das per Video vermittelte Wissen zu Theorie und Praxis noch einmal nachgelesen werden. Alle Akkorde, Notensysteme und Tabulaturen zu den im Video erläuterten Übungen und Spielstücken werden hier abgebildet. Der Fernschüer erhält durch das schriftliche Material eine ideale Ergänzung zu den Lektionen im Video.

Audio-CDs & DVDs

Auf den mitgelieferten Audio-CDs sind alle Übungsstücke, sogenannte Jamtracks, welche innerhalb der Abschnitte in den Videos durchgenommen werden zu finden. Die Jamtracks sind so aufgenommen, dass nur die Begleitinstrumente zu hören sind und der Fernschüler selbst hierzu das Instrument des jeweiligen Kurses einspielen kann. Dies fördert vor allem den Spaß und die Motivation, da es dem Schüler das Gefühl vermittelt, Teil einer Band zu sein. Hiermit können die behandelten Übungsstücke immer wieder mit Begleitmusik gespielt werden ohne hierfür das Video starten zu müssen.

Online-Studienzentrum:

Mit dem online Zugang unseres Studienzentrums, werden alle Kurslektionen noch einmal in der online Variante und auf einen Blick dargestellt. Die Noten/Tabulaturen werden zeitgleich zur entsprechenden Sequenz im Video angezeigt, pro Lektion werden die dazugehörigen Jamtracks inkl. Noten/Tabulaturen und ein Metronom bereitgestellt. Somit kann jede/r Teilnehmer/in die Übungsstücke in seinem/ihren individuellen Tempo spielen.

Online Features

Video- und Audiorekorder

Qualifiziertes Feedback per Mausklick: Mit dem im Online Studienzentrum integrierten Audio- und Videorekorder kann man schnell und einfach eigene Spielproben aufnehmen und direkt an den persönlichen Fernlehrer senden. So bekommt jeder Fernschüler eine ganz individuelle Rückmeldung per Video oder Audio für seinen Lernerfolg!  

Denn, während des kompletten Fernunterrichts steht Dir ein persönlicher Fernlehrer – ein Experte für Dein Instrument zur Seite.

Dein Fernlehrer hilft auch bei Problemen mit dem Instrument und achtet darauf, dass Fehler von Anfang an vermieden werden. Er hilft dabei alle Probleme von Anfang an, leicht zu umschiffen.

Warum unsere Kurse?

Du bekommst einen persönlichen Fernlehrer, der mit dir multimedial kommuniziert, Fragen beantwortet, Tipps gibt und deinen Lernfortschritt begleitet
Unsere Kurse sind staatlich geprüft und haben das ZFU-Qualitätssiegel, so dass du sicher sein kannst, wirklich relevantes Material zu lernen, das dich musikalisch weiterbringt, von den ersten Songs zum Mitspielen bis hin zur Musiker-Berufsausbildung.
Du bekommst Zugang zum besten Online-Learning-Tool überhaupt, einfach zu bedienen und mit allen Funktionen, die ein kreativer und effektiver moderner Unterricht heute braucht. Und noch ein bisschen mehr.
Wir schulen dich ganzheitlich, so dass du ein umfassend kompetenter Gitarrist und Musiker wirst: Neben den eigentlichen Praxis-Lektionen hast du auch Unterricht in Rhythmik, Harmonielehre – natürlich mit dem Praxisbezug, den du von uns gewohnt bist und der Spaß macht.

Kostenlose Probelektion anfordern

Inklusive weiterer Informationen zum Fernkurs “Blues, Rock & Folk Gitarre”

Alle Felder sind Pflichtfelder

Das sagen begeisterte Teilnehmer...

... über Ihre Erfolge mit dem NMA-Konzept


Nachdem ich bereits vor über einem Jahr mit Gitarre spielen im Selbststudium angefangen habe, bin ich im vergangenen Herbst auf euren Video-Fernkurs gestoßen. Da ich zuvor im Internet als Autodidakt in Sachen Gitarre unterwegs war, war ich erst einmal skeptisch – hatten doch die Videolerneinheiten im Internet nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Das Schnupperangebot hat es mir dann aber leicht gemacht den Fernkurs zu testen. Ich entschied mich von ganz vorne zu beginnen – für mich trotz der Vorkenntnisse die absolut richtige Entscheidung. Als erstes war ich über die herausragende Bild- und Tonqualität überrascht. Im weiteren Verlauf fiel mir auf, dass dieser Fernunterricht sich von den mir bekannten Lehrmethoden wesentlich unterschied. Es wurde deutlich mehr Wert auf eine solide Ausbildung der Schlaghand gelegt. Das Erlernen von Massen an Akkorden blieb bisher aus, vielmehr ist das Erlernen von neuen Akkorden geschickt eingebunden. Wie sich in der Zwischenzeit herausstellt, ist dies eine sehr gute Unterrichtsweise, denn so läuft die rechte Hand wie von alleine und die Konzentration kann auf die linke Hand gehen.

Herausheben möchte ich die Geduld der Lehrer auf den Videos. Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendetwas unbeantwortet blieb. Außerdem
ist das Tempo des Unterrichts genau richtig dosiert um eine solide Ausbildung zu erhalten. Die Highlights des Unterrichts sind für mich die Jamtracks – entweder in den Lektionen enthalten oder auf der beiliegenden CD. So wird das Gitarre spielen zum Genuss und keinesfalls langweilig. Ich habe jedenfalls meinen Favoriten in Sachen Gitarre lernen gefunden und werde so lange dabei bleiben, bis meine Fähigkeiten erschöpft sind. Ich hoffe für mich, dass dies noch lange dauern wird. Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team. Ich bin froh, dass es diesen Fernunterricht gibt.“
Ronny Stark
Neu-Ulm
"Wenn man - wie ich - über 50 ist, hat man doch gewisse Hemmungen, zum Gitarrenunterricht zu gehen! Hier habe ich meinen Gitarrenlehrer zu Hause oder auf Dienstreisen im Hotel, und das zu jeder von mir gewünschten Uhrzeit und so oft und so lange ich will! Das System ist perfekt ausgearbeitet und sehr motivierend. Die Darstellung der rechten und linken Hand ist äußerst gelungen. Besonders gut gefallen mir die professionell eingespielten Jamtracks, da macht es dann richtig Spaß! Ich habe schon verschiedene Lernmethoden und Kurse ausprobiert und hier endlich den gefunden, der mich auch echt weiter bringt! Ich bin wirklich begeistert!"
Klaus Wiese
Leipzig
2010 Kursvorschau Standbild

Der Fernkurs beinhaltet:

Blues, Rock & Folk Gitarre
Einsteiger
Teile diesen Kurs:

Weitere Akustik-Gitarren Kurse:

Unsicher, welcher Kurs der Richtige ist? 

Warenkorb

Kostenlose Probelektion anfordern

Inklusive weiterer Informationen zum Fernkurs “Rock & Pop E-Gitarre”

Alle Felder sind Pflichtfelder