Intensives Bandcoaching, Unterricht am Instrument, Jam-Sessions und Urlaub unter Gleichgesinnten

Für Bass, Gitarre, Gesang & Schlagzeug

4 Sommertage lang bist du nur von Musiker umgeben, wirst von professionellen Dozenten betreut und sammelst Erfahrungen, die dich noch lange nach dem Kurs weiterbringen.


4 Gruppen mit Unterricht für E-Bass, Akustik- & E-Gitarre, Gesang & Schlagzeug am Vormittag plus Bandcoaching am Nachmittag & abendlichen Jam-Sessions mit großem Abschlusskonzert!

Der Kurs findet in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz & Schloss Engers in Neuwied statt.

Entwickele dich an deinem Instrument oder deiner Stimme weiter und lerne mit anderen zusammen in einer Band zu spielen!

In unserem Bandcamp liegt der Fokus darauf, wie du ganz einfach mit Spaß zusammen mit anderen Musikern zusammen in einer Band spielen kannst. Worauf kommt es an? Wie achte ich auf meine Mitmusiker? Was ist mein Job in der Band?

Gleichzeitig erhältst du täglich auch Gruppenunterricht an deinem Instrument mit dem jeweiligen Profi-Dozenten.

Groove, Intonation, Techniken sind die Themen die in jeder Unterrichtsklasse von Akustik- & E-Gitarre, E-Bass, Gesang und Schlagzeug durchgenommen werden und sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene gleichermaßen essentiell sind.

Am Nachmittag werden in Ensemble-Gruppen Songs erarbeitet, welche beim Abschlusskonzert in verschiedenen Bandzusammenstellungen auf der Bühne gespielt werden.

Für welches Niveau? 

Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Musiker geeignet, dich sich an ihrem Instrument weiterentwickeln und die Möglichkeit endlich mal in einer Band spielen zu können, nutzen möchten.

Der Ablauf

Start am Sonntag, den 30.06.2024 um 11 Uhr

Wir treffen uns am Sonntag, den 30.06.24 um 11 Uhr zur Begrüßung vor der Landesmusikakademie.

Der Ablauf an den restlichen Tagen​

An den restlichen Tagen beginnt der Unterricht jeden Morgen um 10:00 Uhr und geht bis ca 17.30 Uhr. Zwischendurch gibt es einige Kaffeepausen und eine große Mittagspause in der wir gemeinsam zu Mittag essen. Am Abend findet ebenfalls das gemeinsame Essen in Buffetform statt.

Abschlusskonzert am 03.07.24

Am Abend des 03.07.24 findet das große Abschlusskonzert statt.

Ende am Donnerstag, den 04.07.2023 nach dem Frühstück

24 Stunden am Tag Zugriff auf die Proberäume​

Proberäume stehen 24 Std./Tag zur Verfügung. Wer also nach dem Unterrichtstag noch nicht genug hat, kann gerne auch danach noch zusammen mit anderen Teilnehmer üben und gemeinsam jammen! 

Get together​
WhatsApp Image 2023 08 09 At 16.06.30
Auch nach dem Abendessen steht ein Partykeller & Biergarten für unterhaltsame Abende unter Musikern zur Verfügung. Abendliche Live-Sessions & Konzerte sind ebenfalls fest eingeplant.
Sommerkurs 2017 Gruppe
4 Übernachtungen inkl. Vollpension:
Zimmer (1)

Im Mehrbettzimmer (3-4 Betten) für nur € 998,-

Im Doppelzimmer für nur € 1.198,-

Im Einzelzimmer für nur € 1.398,-

 

5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 31.12.23

Jedes Zimmer verfügt über Dusche & WC

Schloss Engers

Wo: Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz & Schloss Engers, Am Heinrichhaus 2, 56566 Neuwied

Wann: 30.06. bis 04.07.24

Die Dozenten

E-Bass: Peter Sonntag

Mit technischer Brillanz und enormer Phantasie hat Peter Sonntag als Instrumentalist wie auch als Komponist eine eigene musikalische Welt voller Magie erschaffen. Peter arbeitet als Komponist, Produzent, Solist, Lehrer, Buchautor und Endorser internationaler Firmen. Sein Lehrbuch "Basscraft" gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Bass-Lehrbücher, das Kritiker als "Ein Meilenstein unter den Basslehrbüchern" (Bassprofessor) und "die Bibel aller Bassisten" (Nightflight) betitelten. Konzerte, Tourneen, TV- und Radio-Einsätze und Engagements auf internationalen Festivals (u.a. Woodstock mit 500.000 Besuchern) führten ihn u.a. nach China, USA, Grossbritannien, Skandinavien, Ungarn, Polen, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz. Seit 1984 veranstaltet Peter Sonntag weltweit Clinics für Fachzeitschriften (z.B. Fachblatt Musikmagazin, Gitarre & Bass, Metal Hammer, Gerig-Musikverlag) und internationale Firmen. Zahlreiche Plattenveröffentlichungen (u.a. 40 LPs/CDs unter eigenem Namen) komplettieren seine Vita.

Akustik- & E-Gitarre: Reno Schnell

Reno ist eine der am meisten respektierten weiblichen Gitarristen in der europäischen Musikszene. Es spielt keine Rolle ob in China oder auf dem Woodstock Festival in Polen mit 500.000 Besuchern: Sie rockt die Bühne. Ihre Bühnenpräsenz - ob auf großen Bühnen oder in Konzertsälen - ist einfach erstaunlich, Reno's Gitarrensound und -gefühl schlichtweg genial.

Gesang: Missi Wainwright

Missi ist Sängerin der Band Final Virus und erfahrene Gesangsdozentin im Bereich Rock, Pop & Jazz. Mit Deiner Stimme hast Du die perfekte Möglichkeit Emotionen zu transportieren.
Bei Missi lernst Du, wie Du sie kraftvoll, ausdrucksstark und ökonomisch einsetzen kannst.

Schlagzeug: Max Sonntag

Max Sonntag ist Drummer der Band Final Virus, Endorser von Piroth Drums und Schlagzeuglehrer. Bereits vor über 20 Jahren ging er zusammen als 12-jähriger Drummer von Final Virus mit auf Tour. Max ist ein absoluter Ausnahme-Drummer.

Hier einige Pressestimmen:

"Max bediente seine Kessel mit professioneller Kompetenz und hatte den Beat so fest im Griff, dass man sich dauernd die eine Frage stellte: Wer in aller Welt, ist bloss der Lehrer? Gott? Keith Moon?" Movie

"Max Sonntag zählt zu den überraschenden jungen Schlagzeugern, die ein raffiniertes Gespür für Musikalität entwickeln und gleichsam mit brillianter Technik den Sahneschliff vollziehen" Sticks

Das sagen unsere Teilnehmer früherer Sommerkurse:
“Das beste Erlebnis seit ca 20 Jahren für mich. Unglaublich! Danke für die tolle Atmosphäre und gegenseitige Wertschätzung. Dazu haben alle Beteiligten ihren Beitrag geleistet. Alles Total super. Bis nächstes Jahr!”
“Das war eine super Woche! Vielen Dank für die Organisation in dieser tollen Location. Dankeschön für diesen Teamspirit, den wir erleben durften.”
“Danke an alle für die wahnsinnig vielen neuen Eindrücke, Ideen und auch die „Aufgaben“ die bis nächstes Jahr zu bewältigen sind. Bis zum nächsten Sommerkurs!”
Impressionen von vergangenen Sommerkursen
Warenkorb

Kostenlose Probelektion anfordern

Inklusive weiterer Informationen zum Fernkurs “Rock & Pop E-Gitarre”

Alle Felder sind Pflichtfelder