Ein Kurs der härteren Töne
Metal Guitar Masterclass
Für fortgeschrittene E-Gitarristen
4.8/5

(263 Teilnehmer)

Das wirst du lernen​

Anforderungen​

Man sollte bereits einfache Grundakkorde und grundsätzliche Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelbereich beherrschen. Notenkenntnisse sind nicht notwendig.

Beschreibung

In diesem Fernkurs behandeln wir verschiedene Spieltechniken der E-Gitarre für den Bereich Metal. Der Meister der Metal-Gitarre Victor Smolski (u.a. RAGE, Almanac) hat zusammen mit dem Gründer der newmusic.academy, Ralf Fiebelkorn, einen einmaligen Fernkurs konzipiert, der jeden Teilnehmer mit einem roten Faden gekonnt ans Ziel bringt.
Wichtige Übe-Tipps vom Meister inklusive und wer möchte, kann Victor auch als persönlichen Fernlehrer dazu buchen!

Dieser Fernkurs setzt vom Schwierigkeitsgrad bei den Anfängen unseres fortgeschrittenen Fernkurses “Geprüfter Rock & Pop E-Gitarrist” an. Es werden also schon einige Vorkenntnisse

Für wen eignet sich der Kurs

Wenn Du die härteren und schnelleren Töne auf der E-Gitarre magst und selbst bereits schon Songs im Sechzehntelbereich gespielt hast, ist dieser Kurs höchstwahrscheinlich genau das richtige für Dich! In diesem Lehrgang erarbeitest Du Dir vom ersten Kurstag an spezielle Spieltechniken für den Bereich Metal. Anhand von bekannten Metal- und Hard-Rock Songs wirst Du Step by Step an das hohe Spieltempo und neue Techniken herangeführt.

Kursinhalte

Hier findest Du eine Zusammenfassung der im Kurs behandelten Themen nach aufeinander aufbauender Reihenfolge: 

Metal Riffs & Rhythmische Übungen Power Chords mit Quarten und Quinten, Downstroke, tiefe E-und A-Saite, Riffs zwischen 1 und 12 Bund. Kombination E und A Akkorde, Positionswechsel, Akkorde mit Slide Rechte Hand: richtiger Anschlag, sauber die Powerchords treffen, Linke Hand: dabei entspannt bleiben und richtige Position behalten. 

Es folgt der Wechselschlag, für Victor die wichtigste Technik überhaupt!  

Wechselschlag ist nicht nur für das Solospiel sehr wichtig, denn es gibt verschieden Wechselschlag-Techniken, für verschiedene Riffs & Solis. Daher ist es wichtig unterschiedliche Techniken anwenden zu können. Besonders für Akzente ist der Wechselschlag sehr wichtig. 16tel Rhythmusübungen mit Akzenten, Downstroke, Dämpftechnik  

Basstöne Kombination mit Akkorden. Power Chords, verminderte Akkorde und Quart Akkorde, Riffing ohne offene Saiten, Riffs in unterschiedlichen und verschiedenen Lagen spielen bzw. transponieren können.  

Erweiterung des Wechselschlags, Powerchords auf 2 Saiten, Doppelschläge auf Bass und Quinte, Singlenotes und Riff-Erweiterung um eine Oktave. Kombination Quinte & Oktave mit Doppel Wechselschlag über 3 Saiten. Riffs & Powerchors mit Melodien und Singlenotes erweitern. Victor stellt Ideen und Übungen vor, es geht nicht nur einfach um etwas nachzuspielen, sondern um selbst kreativ zu sein.  

Es geht ums Ausprobieren und eigene Riffs und Licks zu komponieren – und natürlich um interaktiv mit Victor zu Jammen!

Erweiterungen für Rhythmustechnik & Riffing Temposteigerung mit 16tel bis auf 150bpm für weit fortgeschrittene Gitarristen Neue sehr anspruchsvolle „sportliche“ Riffs mit Hammering und Pull off Techniken Hammering Übungen Pull off Übungen Wichtig ist der Rhythmus & Tightes Spiel bei Hammering und Pull off Hammering und Pull in Riffing kombinieren G Moll Pentatonik  

Weiter geht es mit Theorie & Rhythmus: Triolischer Rhythmus Theorie & Rhythmus 16/tel, 8tel & triolische Rhythmen Übungen mit Akzentsetzung E- Molltonleiter auf E-Saite Plektrumanschlag mit Wechselschlag bei troischem Rhythmus Downstroke und Upstroke Akzente Dur & Moll Tonleitern Phrygisch & Harmonisch Moll Riffkombinationen in Harmonisch Moll Harmonieverständnis – was spiele ich da überhaupt?! 

Einstieg in Metal Guitar Solos: Warm-up Übungen Koordinationsübungen rechte u. linke Hand mit Hammering/Pull off  

Zum Solospiel gehört nicht nur Technik, sondern auch das Verständnis über welche Akkorde und welche Position auf dem Griffbrett gespielt wird. Einstieg Theorie Moll und Dur Pentatonik Chromatische Zwischentöne Slide Kombination Slide und Hammering/Pull off 7 Tonleitern A-Moll Tonleiter Wo befinden sich die passenden Akkorde zu A Moll Tonleiter über gesamter Griffbrett spielen Komplettes Solo über E Moll Tonleiter Wechselschlag Hammering Pull off Einsatz von Tremolo Slide Bending Attack durch Tremoloeinsatz Vibrato Wechsel der Pickups während des Solospiels

Einführung in die Tapping-Technik 1 Fingertapping Multifinger Tapping Kombination Tapping, Slide & Wechselschlag Oktav-Tapping Horizontale Tappingläufe Kombination Riffing & Tapping

Arpeggios Temposteigerung bis auf 180 bpm Econome Technik (Spartechnik) Rhythmuswechsel Triolen, 16tel Triolen 3 Töne über 2 Saiten spielen Horizontale Verbindung von 4 Arpeggio Positionen Arpeggio Kombinationen mit Dämpfen ohne Dämpfen spielen Arpeggios über verschiedene Saitenpaare kombinieren Arpeggio Verlängerungen  

Sweep Technik Sweeping gehört zu den Techniken, die langsam schwieriger als schnell zu spielen ist. Sweeptechnik über 4 Saiten & Powerchords Kombination Sweeptechnik, Licks & Tapping Rolltechnik  

Einsatz Hammering/Pull off, Slide & Sweep Wechsel Dur & Moll Arpeggios Verminderte Arpeggio Am, F, G, E Arpeggios Grundton Bestimmung innerhalb der Arpeggio Loops mit verminderten Arpeggio & Harmonisch Moll

Kombination aller vorgestellten Techniken für´s Solo Spiel. Ziel ist es, ein komplettes Solo von Victor mit den gelernten Techniken umzusetzen.  

Läufe über 3 Saiten mit Economic Technik  

Slide mit gleichzeitigem Tremoloeinsatz  

Kombination 1 Ton & 1/2 Tonbending, erster Anschlag ohne Vibrato, zweiter Anschlag mit Vibrato Tapping mit Slide in rechter Hand Obertöne Flageolett  

8 Praxismodule • 240 DIN A4 Seiten • 20 Jamtracks • 16 DVDs • 8 CDs

Level 1
1.

x Min

2. 

x Min

3. 

x Min

x Min

x Min

6. 

x Min

7. 

x Min

8. 

x Min

1.

x Min

2. 

x Min

3. 

x Min

x Min

x Min

6. 

x Min

7. 

x Min

8. 

x Min

1.

x Min

2. 

x Min

3. 

x Min

x Min

x Min

6. 

x Min

7. 

x Min

8. 

x Min

1.

x Min

2. 

x Min

3. 

x Min

x Min

x Min

6. 

x Min

7. 

x Min

8. 

x Min

Level 2

Die Fakten im Überblick​

Kursname

Metal Guitar Masterclass

Teilnahmebedingungen

Dieser Fernkurs setzt vom Schwierigkeitsgrad bei den Anfängen unseres fortgeschrittenen Fernkurses “Geprüfter Rock & Pop E-Gitarrist” an. Es werden also schon einige Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Studienbeginn

Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer

8 Monate
Man kann jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer ist problemlos per Mausklick möglich.

Seminare/Workshops

Lehrgangsbegleitend besteht die Möglichkeit einen zusätzlichen Workshop  mit Victor Smolski zu buchen. Dies werden wir ca. 1-2 Mal pro Jahr anbieten.

 

Umfangreiches Kursmaterial

4 Studienhefte, 8 DVDs, 1 CD, 4 Lehrhefte, Online Zugang für Nutzung am Computer oder Tablet

Kursgebühren

€ 129,-/Monat – 4 Wochen kostenlos testen

VIP-Fernlehrer

Gegen einen Aufpreis von € 49,-/Monat ist eine persönliche Fernbetreuung im Online Studienzentrum durch Victor Smolski möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Studienabschluss

Du erhältst nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das NMA-Teilnahmezertifikat.

Bei Interesse kannst Du nach Kursende auch eine Abschlussprüfung online mit deinem Fernlehrer ablegen. Nach Bestehen erhältst du das NMA-Abschlusszertifikat „Metal Guitar Masterclass“.

Service-Paket

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • keine langfristige Bindung, 2 monatlich kündbar 
  • persönlicher Fernlehrer
  • kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • kostenlose Kurspausierungen
  • Selbstbestimmung des Lerntempos
  • u.v.m.

Kurze Vertragsbindung

Der Kurs ist nach Ablauf der 4 wöchigen Testphase immer 2 monatlich kündbar.

Das bekommst du:

  • Victor Smolski teilt mit dir die Geheimnisse seiner einzigartigen Technik.
  • Lerne von dem international bekannten Gitarren-Star alles, was du als angehender Metal-Gitarrist wissen musst.
  • Metal Foundation von Anfang an: Victor beginnt mit den wichtigen Grundlagen, die jeder ambitionierte Metal-Head braucht.
  • Entwickle hartes und ultra-tightes Riffing.
  • Spiele pfeilschnelle Soli. Lerne von Victor und bringe deine eigenen Leads auf ein neues Level.
  • Riff-Building: so lernst du, eigene riffs Schritt für Schritt selbst zu entwickeln. Beobachte Victor hautnah, wie er typische Riffs, Licks und Soli im Stil von Rage, Lingua Mortis Orchestra und Almanac komponiert.
  • Lerne wie man Theorie am besten in die Praxis umsetzt.
  • Songwriting: lerne die neuen Techniken kreativ umzusetzen und deine eigene Songs noch eindrucksvoller und kreativer zu gestalten.
  • Recording: Geheimnisse der Studioaufnahme

Und so schaffst du es spielend leicht:

  • Gitarren-Stars fallen nicht vom Himmel. Neben beständigem Üben ist es wichtig, die richtige Herangehensweise zu kennen.
  • Ralf Fiebelkorn blickt als „Virtueller Musiklehrer der Nation“ auf 30 Jahre Video-Unterrichts-Erfahrung zurück. Er unterstützt dich mit didaktisch abgestimmten Übungen und Tips, damit du Victors intensives Programm spielend leicht bewältigen kannst.
  • Mit Ralfs professioneller und fachkundiger Unterstützung kann jeder Teilnehmer das Optimum aus „Metal Guitar Masterclass“ für sich heraus holen.
  • Zusätzlich beleuchtet Ralf Fiebelkorn weitere wichtige Aspekte der Metal-Gitarre und liefert dir Einblicke in die Geheimnisse der wichtigsten und einflussreichsten Gitarristen der Szene.
  • Lerne Riffs und Licks im Stil von Gary Moore, George Lynch, Joe Satriani, Yngwie Malmsteen und vielen mehr.

Die Lehrgangsmodule

Der Lehrgang ist in 4 Praxismodule unterteilt. 

Und so schaffst du es spielend leicht:

4 Praxismodule à 2 Monate bestehen aus:

  • 32 Videolektionen à 30-45 Min.
    (abrufbar online und auf insgesamt 8 DVDs)
  • Über 40 Audio-Jamtracks
    (online abrufbar und auf 8 Audio-CDs)
  • 4 Lehrhefte
    (online abrufbar und in gedruckter Version)

Durch den Fernkurs erarbeitet sich der Fernschüler die Fähigkeit selbstständig und unabhängig zu arbeiten sowie musikalische Zusammenhänge zu erkennen und umfassend zu betrachten.

So läuft der Kurs Metal Guitar Masterclass ab:

Kursstart ist jederzeit möglich! Du kannst jederzeit mit dem Kurs Metal Guitar Masterclass anfangen. Dadurch profitierest Du schon bald von Deinen erlernten Fähigkeiten. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse.

Bequem von zu Hause lernen… … ohne Zeitverlust und ohne teure und zeitaufwändige Fahrten zu einem Gitarrenlehrer. Denn Du erhältst für den Lehrgang 8 DVDs, 1 CD, 4 Lehrhefte, einen online Studienzugang mit Aufnahmemöglichkeiten. Außerdem wirst Du von einem erfahrenen Fernlehrer unterstützt, auf Wunsch auch am Telefon oder über das online Studienzentrum. Und wer möchte, kann Victor auch als persönlichen Fernlehrer dazu buchen! 

Schnell zum Ziel Der Kurs dauert 8 Monate. Man kann aber auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Die Anzahl der monatlichen Kursgebühren berührt dies nicht. Wir bieten auch nach Kursende einen Betreuungsservice von weiteren 12 Monaten an. Dieser Service kostet nichts extra.

Premium-Studium Es besteht sogar die Möglichkeit eines Premium-Studiums, welches die Möglichkeit enthält Victor Smolski „himself” als „VIP“ – Fernlehrer zu buchen.

Arbeitsmittel

Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigt man eine E-Gitarre und einen Verstärker oder eine Software Simulation, sowie eine Möglichkeit sich die Videos am Fernseher mit einem DVD Player oder am Computer anzusehen. Eine Internetverbindung ist nur dann erforderlich, wenn man den Kurs online bearbeiten möchte.

Der Kurs bietet viele praktische Übungen. Empfehlenswert, jedoch keine Voraussetzung, ist deshalb eine Aufnahmemöglichkeit oder ein Mikrofon. Bei Nutzung des online Studienzentrums steht der integrierte Audio- und Videorekorder zur Verfügung. Man benötigt dann lediglich einen Computer mit Mikrofon.

Wenn Du Deine Spielproben offline aufnehmen möchtest, kannst Du z.B. einen Digitalrekorder verwenden und Deine praktischen Übungen auch im mp3 Format per Email oder über unser online Studienzentrum an Deinen Fernlehrer senden.

Die Vorteile eines NMA Fernstudiums

Flexible Zeiteinteilung inkl. Betreuung

  • Instrument lernen wann und wo Du willst
  • Pausieren oder Vorziehen der Lektionen: All dies ist ganz einfach möglich. So steuerst Du Dein eigenes Lerntempo ohne Stress
  • Schnelle Fortschritte durch ein einzigartiges didaktisches Lehrkonzept
  • Persönliche Betreuung durch einen Fernlehrer 

Bequeme online Nutzung

  • Hochwertig produzierter Video-Musikunterricht im online Studienzentrum. Auf allen gängigen Endgeräten wie z.B. PC, Tablets und Smartphone verfügbar
  • persönlicher Fernlehrer – der Fach-Dozenten für Dein Instrument
  • Interaktion mit Deinem Dozenten
  • Sämtliche Lektionen offline und online abrufbar

Hochwertiges Kursmaterial

  • Durchdachtes und aufeinander aufbauendes Konzept mit schriftlichen Unterlagen, Video und Audio auf DVDs, CDs und online
  • Jede Unterrichtsstunde ist beliebig wiederholbar
  • Spaß am Lernen: Selbst Theorie wird zur Praxis
  • Behalte das Kursmaterial auch nach Kursende und profitiere ein Leben lang ohne weitere Kosten

Lernmedien

Schriftliches Material

In den Lehrheften kann das per Video vermittelte Wissen zu Theorie und Praxis noch einmal nachgelesen werden. Alle Akkorde, Notensysteme und Tabulaturen zu den im Video erläuterten Übungen und Spielstücken werden hier abgebildet. Der Fernschüer erhält durch das schriftliche Material eine ideale Ergänzung zu den Lektionen im Video.

Audio-CDs & DVDs

Auf den mitgelieferten Audio-CDs sind alle Übungsstücke, sogenannte Jamtracks, welche innerhalb der Abschnitte in den Videos durchgenommen werden zu finden. Die Jamtracks sind so aufgenommen, dass nur die Begleitinstrumente zu hören sind und der Fernschüler selbst hierzu das Instrument des jeweiligen Kurses einspielen kann. Dies fördert vor allem den Spaß und die Motivation, da es dem Schüler das Gefühl vermittelt, Teil einer Band zu sein. Hiermit können die behandelten Übungsstücke immer wieder mit Begleitmusik gespielt werden ohne hierfür das Video starten zu müssen.

Online-Studienzentrum:

Mit dem online Zugang unseres Studienzentrums, werden alle Kurslektionen noch einmal in der online Variante und auf einen Blick dargestellt. Die Noten/Tabulaturen werden zeitgleich zur entsprechenden Sequenz im Video angezeigt, pro Lektion werden die dazugehörigen Jamtracks inkl. Noten/Tabulaturen und ein Metronom bereitgestellt. Somit kann jede/r Teilnehmer/in die Übungsstücke in seinem/ihren individuellen Tempo spielen.

Online Features

Video- und Audiorekorder

Qualifiziertes Feedback per Mausklick: Mit dem im Online Studienzentrum integrierten Audio- und Videorekorder kann man schnell und einfach eigene Spielproben aufnehmen und direkt an den persönlichen Fernlehrer senden. So bekommt jeder Fernschüler eine ganz individuelle Rückmeldung per Video oder Audio für seinen Lernerfolg!  

Denn, während des kompletten Fernunterrichts steht Dir ein persönlicher Fernlehrer – ein Experte für Dein Instrument zur Seite.

Dein Fernlehrer hilft auch bei Problemen mit dem Instrument und achtet darauf, dass Fehler von Anfang an vermieden werden. Er hilft dabei alle Probleme von Anfang an, leicht zu umschiffen.

Warum unsere Kurse?

Du bekommst einen persönlichen Fernlehrer, der mit dir multimedial kommuniziert, Fragen beantwortet, Tipps gibt und deinen Lernfortschritt begleitet
Unsere Kurse sind staatlich geprüft und haben das ZFU-Qualitätssiegel, so dass du sicher sein kannst, wirklich relevantes Material zu lernen, das dich musikalisch weiterbringt, von den ersten Songs zum Mitspielen bis hin zur Musiker-Berufsausbildung.
Du bekommst Zugang zum besten Online-Learning-Tool überhaupt, einfach zu bedienen und mit allen Funktionen, die ein kreativer und effektiver moderner Unterricht heute braucht. Und noch ein bisschen mehr.
Wir schulen dich ganzheitlich, so dass du ein umfassend kompetenter Gitarrist und Musiker wirst: Neben den eigentlichen Praxis-Lektionen hast du auch Unterricht in Rhythmik, Harmonielehre – natürlich mit dem Praxisbezug, den du von uns gewohnt bist und der Spaß macht.

Das sagen begeisterte Teilnehmer ...

... über Ihre Erfolge mit dem NMA-Konzept

Metal Guitar

Der Fernkurs beinhaltet:

Metal-Guitar mit Victor Smolski
Fortgeschritten
Teile diesen Kurs:

Weitere E-Gitarren Kurse:

Gepr. Rock & Pop E-Gitarrist/in
Weit fortgeschritten
Gepr. Popularmusiker/in
Weit fortgeschritten

Unsicher, welcher Kurs der Richtige ist? 

Warenkorb

Kostenlose Probelektion anfordern

Inklusive weiterer Informationen zum Fernkurs “Rock & Pop E-Gitarre”

Alle Felder sind Pflichtfelder